Einsatzberichte 2021
September
Nr. 8
Brandeinsatz
29439 Lüchow
Brand Landwirtschaftliche Maschine
4412
Alarmierungszeit 09.09.2021 um 20:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Künsche
Einsatzbericht (mdi) Einsatzalarm B2 war die Meldung auf den Funkalarmmeldern der Freiwilligen Feuerwehr Plate.
Um 20:22 Uhr ging die Sirene, und rief die Feuerwehr Kameradinnen und Kameraden zum Einsatz. Ein Trecker war beim pressen von Strohrundballen in Brand geraten.
Als wir um 20:36 Uhr an der Einsatzstelle eintrafen konnte aber schon teilweise Entwarnung gegeben werden. Die Adresse war ein Landwirtschaftlicher Betrieb, und so wurde schlimmeres erwartet. Der Trecker war jedoch in sicheren Abstand zu den Wohn und Stallgebäuden in Brand geraten.
So wurde für uns nach kurzer Zeit Einsatzende gegeben und wir fuhren zurück zum Gerätehaus.
Um 21:00 Uhr war für uns dann der Einsatz beendet.
Details ansehen
Juli
Nr. 7
Brandeinsatz
29439 Lüchow
Feuer im Holzfachhandel
4704
Alarmierungszeit 31.07.2021 um 21:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow +++ Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf
Einsatzbericht (mdi) Zu eine Feuer in einem Lüchower Holzfachhandel wurden gestern die Freiwillige Feuerwehr Lüchow gerufen. Brand B2 (Mittelbrand). Gleichzeitig wurden automatisch weitere Wehren alarmiert. Darunter auch die Kameraden*innen der Freiwilligen Feuerwehr Plate-Gollau.
Bereits vier Minuten nach der Alarmierung rückten wir zum Einsatz aus. Kurz vor erreichen des Einsatzortes kam die Meldung „EINSATZABBRUCH“ an alle nachrückenden Kräfte. So fuhren wir zu unserem Standort zurück und um 21:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Insgesamt waren wieder 9 Kameraden*innen der Feuerwehr Plate-Gollau im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 6
Brandeinsatz
29439 Lüsen
Böschungsbrand am Bahndamm
4655
Alarmierungszeit 29.07.2021 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Grabow
Einsatzbericht (mdi)In den frühen Abendstunden gab es den zweiten Einsatz an diesem Tag. Um 18:40 gab es den nächsten Vollalarm der Feuerwehr Plate-Gollau. Diesmal war der Einsatzort ein Böschungsbrand an der Bahnlinie zwischen Lüsen und Gollau. Etwas 10m² der Böschung waren in Brand geraten.
Das Feuer wurde durch Passanten entdeckt, und an die Leitstelle gemeldet. Zum Einsatzfahrende Feuerwehrkameraden fuhren an dem Einsatzort vorbei, und begannen erste Löschmaßnehmen mit Hilfe von Wasserflaschen. Die Brandursache ist unbekannt. Eventuell durch achtlos weggeworfene Zigaretten kam es zum Brandausbruch. Die Polizei nahm den Brand auf.
Als die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr eintrafen, mussten nur noch Nachlöscharbeiten mit Hilfe der Kübelspritze und Feuerpatschen durchgeführt werden.
Die Mitalarmierten Kräfte der Wehr Lüchow und Grabow kamen nicht zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 5
Brandeinsatz
29439 Lüchow
Strohmietenbrand
4606
Alarmierungszeit 29.07.2021 um 09:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Grabow +++ Freiwillige Feuerwehr Küsten
Einsatzbericht (mdi) Einsatzalarm B1, Weitsche, Richtung Langenhorst, Brennende Heumiete.
Das war die Meldung die die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Plate-Gollau um 9:55 Uhr zum Einsatz rief. In der Gemarkung Weitsche brannte eine Strohmiete mit Rundballen. Beim Eintreffen der ersten Wehren brannte die Miete bereits in Vollfeuer.
Wir bauten eine Wasserversorgung an einem Brunnen für Feldberegnung auf. Da dieser einige hundert Meter vom Einsatzort entfernt war, mussten eine Menge B-Schläuche ausgerollt werden. Die Kameraden der FF Grabow bauten auf halber Strecke eine TS zur Druckerhöhung ein. Eine zweite Leitung wurde zum Jeetzel Kanal aufgebaut.
Wir versorgten die TLF der beteiligten Wehren mit Wasser. Da die Pumpenleistung der TS nicht ausreichte, haben wir Kurzerhand die zum Glück an der Bohrung stehende Feldberegnungspumpe in Betrieb genommen. Unser Maschinist kam auch mit dieser Pumpe gut zurecht.
Nach ca. drei Stunden hieß es Feuer aus und wir rollten unsere Schläuche ein. Hierbei kam unser selbst gebauter Schlachwickler zum Einsatz, und nach wenigen Minuten waren unsere acht B-Schläuche aufgerollt.
Um 13:35 Uhr verließen wir die Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 4
Brandeinsatz
29439 Grabow
Stoppelfeldbrand Gemarkung Grabow
4320
Alarmierungszeit 27.07.2021 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Grabow +++ Freiwillige Feuerwehr Küsten
Einsatzbericht (mdi) Einsatzalarm für die Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau. Um 16:38 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz auf einem Stoppelfeld in der Gemarkung Grabow gerufen. Auf einer Fläche von ca. einem halben Hektar brannte es. Das Feuer ist bei Mäharbeiten ausgebrochen.
Mit Hilfe der eingesetzten Kräfte aus Grabow, Plate-Gollau, Lüchow, Küsten und Jameln konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Unsere Kameradinnen und Kameraden bekämpften den Brand mit Hilfe unserer zwei Löschrucksäcken und Feuerpatschen.
Weiterhin bauten wir eine Wasserentnahmestelle für die TLF auf, und befüllten sie nach dem Einsatz neu.
Die TLF löschten das übrige Feuer und verhinderten ein Ausbreiten auf ein nah gelegenes Getreidefeld.
Um 17:26 Uhr war der Einsatz für uns beendet und wir fuhren zum Gerätehaus zurück. Um 18:00 Uhr war dann Einsatzende.
Details ansehen
April
Nr. 3
Brandeinsatz
29439 Lüchow
Großbrand im Schulviertel von Lüchow
5107
Alarmierungszeit 02.04.2021 um 20:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Bösel +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow +++ Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf
Einsatzbericht (mga) Alarm gab es für die FFw Plate in den frühen Abendstunden des 2. April. Das Einsatzstichwort lautete Vollbrand einer Turnhalle im Schulviertel von Lüchow. Schon bei der Anfahrt wurde eine dunkle Rauchsäule wahrgenommen, so das Schlimmeres zu befürchten war. Vorort stelle sich raus, das ein Schuppen, der an einer Sporthalle angelehnt war im Vollfeuer stand. Durch die Größe des Feuers waren ca. 120 freiwillige Brandschützer aus Plate, Lüchow, Woltersdorf, Bösel und Wustrow zum Einsatzort geeilt. Diese konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, auch mittels einer Drehleiter, die von oben die Brandbekämpfung vornahm. Die angrenzenden Garagen wurden von den Einsatzkräften geöffnet, um das Inventar zu sichern. Dort lagerten Gefahrstoffe wie Ölbehälte und Gasflaschen. Durch die starke Hitzeentwicklung hatte die Blechabdeckung der Wände großen Schaden genommen, so das diese saniert werden muss. Ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde die Dachhaut, die mittels Trennschleifer geöffnet werden musste, um weitere Glutnester zu löschen. Zur Brandursache konnten keine Angaben gemacht werden. Die FFw Plate kam nicht weiter zum Einsatz, hielt sich aber im Bereitstellungsraum zur Verfügung. Mit im Einsatz waren 11 Kameraden, die gegen 21:30 Uhr den Einsatz beendeten.
Details ansehen
Nr. 2
Brandeinsatz
29439 Lüsen
Waldbrand Lüsen
6537
Alarmierungszeit 01.04.2021 um 00:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Freiwillige Feuerwehr Grabow
Einsatzbericht (mdi) Waldbrand in der Gemarkung Lüsen. Um 00:46 Uhr wurden die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Plate-Gollau, der FF Lüchow und der FF Grabow zu einem Waldbrand gerufen. An einem Waldstück Höhe Abzweigung Lüsen hatte ein LKW Fahrer ein Feuer entdeckt. Er alarmierte die Polizei Lüchow, die zum Einsatzort eilte. Dort stellten Sie einen Brand im Unterholz fest. Sofort alarmierten Sie die Einsatzleitstelle, die daraufhin die Feuerwehren zu Einsatz schickten.
Bei unseren Eintreffen brannte ein Fläche von ca. 15m² mit Grasschnitt und Laub. Die Polizei hatte schon erfolglos einen Löschversuch mit Feuerlöscher gestartet. Wir begannen das Feuer mit unserer Kübelspritze zu bekämpfen. Das gelang jedoch nicht vollständig. Kleine Flammen und Glutnester waren noch vorhanden.
Die Kameraden der FF Lüchow löschten den Rest mit ihren TLF.
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Grabow waren vor Ort, rückten aber gleich wieder ab.
Brandursache ist wahrscheinlich eine weggeworfen Zigarette. An der Stelle wird augenscheinlich regelmäßig Laub und Rasenschnitt illegal entsorgt.
Um 01:15 Uhr war das Feuer gelöscht und die eingesetzten Kräfte rückten wieder ab.
Details ansehen
März
Nr. 1
Brandeinsatz
29439 Lüchow
Wohnungsbrand
5117
Alarmierungszeit 06.03.2021 um 08:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland)
Einsatzbericht (mdi) Zur Mittagszeit wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Plate zu einem Wohngsbrand in Lüchow gerufen.
Bei der Anfahrt kam aber schon "Feuer aus" der FF Lüchow. So drehten wir auf halber Strecke wieder um.
Es waren insgesamt 10 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 6
Brandeinsatz
29439 Lüchow
Küchenbrand in Wohnblock
6001
Alarmierungszeit 22.12.2020 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Bösel +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow +++ Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf
Einsatzbericht
Erneuter Einsatz in der Kreisstadt
(mga) Erneut gab es Alarm für die Feuerwehr Plate in den frühen Abendstunden in der Kreisstadt Lüchow. Der Grund waren mehrere Rauchmelder, die im Erdgeschoss eines Wohnblocks tönten, diese wurden durch angebranntes Essen und die massive Rauchentwicklung ausgelöst. Die einsatzführende Feuerwehr Lüchow hatte die Lage schnell unter Kontrolle, so das weitere Feuerwehren nicht mehr benötigt wurden. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst betreut. Mit alarmiert wurden die Feuerwehrleute aus Bösel, Woltersdort, Wustrow und Plate, ebenfalls vor Ort die Polizei.
Details ansehen
Nr. 5
Brandeinsatz
29439 Lüchow
Rauchentwicklung in Wohnung
5817
Alarmierungszeit 08.12.2020 um 23:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow +++ Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf
Einsatzbericht
Einsatz in der Kreisstadt
(mga)Zu einem nächtlichen Einsatz wurden die Frauen und Männer der FFw Plate in die Kreisstadt Lüchow gerufen. Der Grund war, die Rauchentwicklung in einem Wohnblock, dort war eine Matratze durch eine Heizdecke in Brand geraten. Die einsatzführende Wehr hatte die Lage schnell unter Kontrolle, so dass keine Hilfeleistung anderer Feuerwehren nötig war. Anwohner kamen nicht zu schaden, lediglich eine Person wurde durch dass DRK versorgt. Mit im Einsatz waren die Kräfte der Polizei.
Im Einsatz waren die Wehren aus Lüchow, Wustrow, Woltersdorf und Plate
Details ansehen
November
Nr. 4
Brandeinsatz
29439 Plate
Krad total abgebrannt
5364
Alarmierungszeit 07.11.2020 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Grabow
Einsatzbericht Plate (mrg) Zu einem Verkehrsunfall in den frühen Mittagsstunden wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Plate, Grabow und Lüchow auf der Bundesstraße 248 gerufen. An der Abzweigung zur Ortschaft Plate wurde ein Motorradfahrer von einem Pkw-Fahrer während des Überholmanövers übersehen und es kam zum Crash. Dabei kam der Kradfahrer zu Fall und das schwere Bike der Firma Suzuki fing Feuer und brannte komplett aus. Die Hitze war so hoch, das sämtliche Aluteile dabei schmolzen. Mittels Schnellangriff eines Tanklöschfahrzeuges wurde die Brandstelle zügig abgelöscht. Anschließend wurde das Motorrad abtransportiert und die Unfallestelle gereinigt. Der Fahrer blieb Gott sei Dank unverletzt. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet. Vor Ort waren 42 Kräfte der FFw Plate und Lüchow, außerdem die Polizei und das DRK.
Details ansehen
September
Nr. 3
Brandeinsatz
29439 Plate
Scheunenbrand in Plate
5233
Alarmierungszeit 24.09.2020 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Freiwillige Feuerwehr Grabow +++ Freiwillige Feuerwehr Küsten +++ Freiwillige Feuerwehr Bösel +++ Freiwillige Feuerwehr Künsche +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow +++ Freiwillige Feuerwehr Karmitz +++ Freiwillige Feuerwehr Göttien
Einsatzbericht Plate (mrg ).In den frühen Nachmittagsstunden heulten in der Kreisstadt Lüchow und den umliegenden Ortschaften die Sirenen. Der Grund dafür, war ein in Vollbrand stehendes Nebengebäude einer Hofstelle in der Ortschaft Plate. Schon auf der Anfahrt zum Einsatzort konnten die Einsatzkräfte von weitem eine Rauchsäule sehen. Die eintreffende Einsatzkräfte und die Erkundung vor Ort ließen schlimmeres erahnen und so wurde das Einsatzstichwort von B2 auf B3 erhöht. Schnell wurde ein Tanklöschfahrzeug und eine Drehleiter in Stellung gebracht und der Brand mittels Schnellangriff von oben und unten bekämpft. Zur gleichen Zeit löschten mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz und brachten Netzmittel auf. Mittlerweile wurde von allen Seiten der Brand bekämpft und das angrenzende Gebäude konnte so vor größeren Schäden bewahrt werden. In der Zwischenzeit wurden weitere Kräfte zugeführt die zusätzliche Wasserentnahmestellen aus Hydranten, Brunnen und der Drawehner Jeetzel sicherstellten. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Lüchow, Plate, Wustrow, Küsten, Karmitz, Bösel, Grabow, Künsche, Wustrow und Göttien mit zirka 120 Kameradinnen und Kameraden. Ebenfalls vor Ort waren Kräfte der Polizei und das DRK. Nach etwa 2,5 Stunden war das Feuer gelöscht, die Feuerwehr Plate übernahm die Brandwache.
Details ansehen
Juni
Nr. 2
Brandeinsatz
29439 Seerau
Waldbrand Seerau in der Lucie
4677
Alarmierungszeit 26.06.2020 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Küsten +++ Freiwillige Feuerwehr Künsche +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow
Einsatzbericht (mdi)
Am Abend des 26. Juni 2020 wurden wir zu einem Waldbrand in der Forst bei Seerau in der Lucie gerufen. Ein Sportpilot hatte Rauchentwicklung im Wald bemerkt und die Leitstelle informiert. Die Feuerwehren aus Künsche, Plate, Lüchow, Wustrow, Küsten eilten zum Einsatzort. Die Einsatzstelle war ein Holzhaufen auf einer Lichtung im Wald.
Die Wasserversorgung wurde durch die TLF sichergestellt. Wir bauten eine Wasserentnahmestelle in Zadrau auf und befüllten die TLF.
Zum Glück wurde das Feuer rechtzeitig entdeckt. Dadurch konnte ein Ausbreiten des Feuers auf den Wald verhindert werden.
Wir waren mit 10 Kameraden im Einsatz.
Um 21:55 Uhr war der Einsatz dann für uns beendet
Details ansehen
Februar
Nr. 1
Brandeinsatz
29439 Lüchow
Einsatzübung Wohnhausbrand
4517
Alarmierungszeit 14.02.2020 um 15:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Küsten +++ Freiwillige Feuerwehr Bösel +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow +++ Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf
Einsatzbericht (mdi)Am Abend des 14 Februar 2020 um 20:07 Uhr gabe es einen Vollalarm mit Einsatzstichwort UEB.
In der Dannenberger Straße in Lüchow brannte ein Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten. Es handelte sich um eine groß angelegte Einsatzübung der FF Lüchow. Mit offenen Feuer und Pyrotechnik wurden verschiedene Szenarien in unterschiedlichen Abschnitten dargestellt. Diese galt es Abzuarbeiten. Wir waren für die Wasserförderung zuständig. Weiterhin durften dann zwei Kameraden unter Atemschutz eine Brandbekämpfung im Keller des Gebäudes abarbeiten.
Die Übung war ein voller Erfolg.
Details ansehen