|
Alarmierungszeit 08.12.2020 um 23:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow +++ Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf
Einsatzbericht
Einsatz in der Kreisstadt
(mga)Zu einem nächtlichen Einsatz wurden die Frauen und Männer der FFw Plate in die Kreisstadt Lüchow gerufen. Der Grund war, die Rauchentwicklung in einem Wohnblock, dort war eine Matratze durch eine Heizdecke in Brand geraten. Die einsatzführende Wehr hatte die Lage schnell unter Kontrolle, so dass keine Hilfeleistung anderer Feuerwehren nötig war. Anwohner kamen nicht zu schaden, lediglich eine Person wurde durch dass DRK versorgt. Mit im Einsatz waren die Kräfte der Polizei.
Im Einsatz waren die Wehren aus Lüchow, Wustrow, Woltersdorf und Plate
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2020 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Grabow
Einsatzbericht Plate (mrg) Zu einem Verkehrsunfall in den frühen Mittagsstunden wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Plate, Grabow und Lüchow auf der Bundesstraße 248 gerufen. An der Abzweigung zur Ortschaft Plate wurde ein Motorradfahrer von einem Pkw-Fahrer während des Überholmanövers übersehen und es kam zum Crash. Dabei kam der Kradfahrer zu Fall und das schwere Bike der Firma Suzuki fing Feuer und brannte komplett aus. Die Hitze war so hoch, das sämtliche Aluteile dabei schmolzen. Mittels Schnellangriff eines Tanklöschfahrzeuges wurde die Brandstelle zügig abgelöscht. Anschließend wurde das Motorrad abtransportiert und die Unfallestelle gereinigt. Der Fahrer blieb Gott sei Dank unverletzt. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet. Vor Ort waren 42 Kräfte der FFw Plate und Lüchow, außerdem die Polizei und das DRK.
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2020 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Freiwillige Feuerwehr Grabow +++ Freiwillige Feuerwehr Küsten +++ Freiwillige Feuerwehr Bösel +++ Freiwillige Feuerwehr Künsche +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow +++ Freiwillige Feuerwehr Karmitz +++ Freiwillige Feuerwehr Göttien
Einsatzbericht Plate (mrg ).In den frühen Nachmittagsstunden heulten in der Kreisstadt Lüchow und den umliegenden Ortschaften die Sirenen. Der Grund dafür, war ein in Vollbrand stehendes Nebengebäude einer Hofstelle in der Ortschaft Plate. Schon auf der Anfahrt zum Einsatzort konnten die Einsatzkräfte von weitem eine Rauchsäule sehen. Die eintreffende Einsatzkräfte und die Erkundung vor Ort ließen schlimmeres erahnen und so wurde das Einsatzstichwort von B2 auf B3 erhöht. Schnell wurde ein Tanklöschfahrzeug und eine Drehleiter in Stellung gebracht und der Brand mittels Schnellangriff von oben und unten bekämpft. Zur gleichen Zeit löschten mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz und brachten Netzmittel auf. Mittlerweile wurde von allen Seiten der Brand bekämpft und das angrenzende Gebäude konnte so vor größeren Schäden bewahrt werden. In der Zwischenzeit wurden weitere Kräfte zugeführt die zusätzliche Wasserentnahmestellen aus Hydranten, Brunnen und der Drawehner Jeetzel sicherstellten. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Lüchow, Plate, Wustrow, Küsten, Karmitz, Bösel, Grabow, Künsche, Wustrow und Göttien mit zirka 120 Kameradinnen und Kameraden. Ebenfalls vor Ort waren Kräfte der Polizei und das DRK. Nach etwa 2,5 Stunden war das Feuer gelöscht, die Feuerwehr Plate übernahm die Brandwache.
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2020 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland) +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Küsten +++ Freiwillige Feuerwehr Künsche +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow
Einsatzbericht (mdi)
Am Abend des 26. Juni 2020 wurden wir zu einem Waldbrand in der Forst bei Seerau in der Lucie gerufen. Ein Sportpilot hatte Rauchentwicklung im Wald bemerkt und die Leitstelle informiert. Die Feuerwehren aus Künsche, Plate, Lüchow, Wustrow, Küsten eilten zum Einsatzort. Die Einsatzstelle war ein Holzhaufen auf einer Lichtung im Wald.
Die Wasserversorgung wurde durch die TLF sichergestellt. Wir bauten eine Wasserentnahmestelle in Zadrau auf und befüllten die TLF.
Zum Glück wurde das Feuer rechtzeitig entdeckt. Dadurch konnte ein Ausbreiten des Feuers auf den Wald verhindert werden.
Wir waren mit 10 Kameraden im Einsatz.
Um 21:55 Uhr war der Einsatz dann für uns beendet
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2020 um 15:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau +++ Polizei Lüchow +++ Freiwillige Feuerwehr Küsten +++ Freiwillige Feuerwehr Bösel +++ Freiwillige Feuerwehr Wustrow +++ Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf
Einsatzbericht (mdi)Am Abend des 14 Februar 2020 um 20:07 Uhr gabe es einen Vollalarm mit Einsatzstichwort UEB.
In der Dannenberger Straße in Lüchow brannte ein Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten. Es handelte sich um eine groß angelegte Einsatzübung der FF Lüchow. Mit offenen Feuer und Pyrotechnik wurden verschiedene Szenarien in unterschiedlichen Abschnitten dargestellt. Diese galt es Abzuarbeiten. Wir waren für die Wasserförderung zuständig. Weiterhin durften dann zwei Kameraden unter Atemschutz eine Brandbekämpfung im Keller des Gebäudes abarbeiten.
Die Übung war ein voller Erfolg.
Details ansehen
|