eiko_list_icon Großbrand auf Landwirtschaftlichen Betrieb
(Einsatz-Nr. 7)

Brandeinsatz > Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Brandeinsatz
Einsatzort Details

29484 Grippel
Datum 09.10.2023
Alarmierungszeit 22:16 Uhr
Einsatzbeginn: 22:20 Uhr
Einsatzende 01:00 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 44 Min.
Alarmierungsart Sirene
Einsatzführer Michael Dittrich
Einsatzleiter Ortsbrandmeister
Mannschaftsstärke 1/14
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau
Freiwillige Feuerwehr Küsten
    Freiwillige Feuerwehr Wustrow
      Freiwillige Feuerwehr Dannenberg
        Freiwillige Feuerwehr Gusborn
          Freiwillige Feuerwehr Laase
            Freiwillige Feuerwehr Langendorf
              Freiwillige Feuerwehr Quickborn
                Freiwillige Feuerwehr Siemen
                  Freiwillige Feuerwehr Gorleben
                    Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
                      Freiwillige Feuerwehr Sachau
                        Freiwillige Feuerwehr Wietzetze
                          Fahrzeugaufgebot   TSF
                          Brandeinsatz

                          Einsatzbericht

                          (mdi) Zu einem Einsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaft I (KFB I), 3. Zug kam es am 09.10.2023 um 22:16 Uhr.

                          Seit ca. 21 Uhr bekämften die Freiwilligen Feuerwehren aus Dannenberg, Gusborn, Laase, Langendorf, Quickborn, Siemen, Gorleben, Hitzacker ein Feuer auf einem Landwirtschaftlicher Betrieb in Grippel.

                          Sie brauchte die Unterstützung der KFB I. Bei dem Großbrand kam es zu Engpässen bei der Wasserversorgung.

                          Als wurde der dritte Zug der KFB I alarmiert. Das ist sehr ungewöhnlich, da die KFB nicht im eigenen Landkreis eingestzt wird.

                          So wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Plate, Küsten, Wustrow, Sachau, Wietzeetze und das Einsatzleitfahrzeug (ELW) der KFB I, 3. Zug alarmiert.

                          Wir rückten dann mit 15 Kameradinnen und Kameraden der FF Plate-Gollau um 20:20 Uhr aus.

                          Vor Ort blieben wir in Bereitschaft und unterstützten den Schlauchwagen der Freiwilligen Feuerwehr Dannenberg. Die Tanklöschfahrzeuge (TLF) des 3. Zuges bauten ein Pendelverkehr zwischen Gusborn und Grippel auf und befüllten eine Löschwasserzisterne.

                          Gegen Mitternacht wurde die Hilfe der KFB nicht mehr benötigt und wir konnten an unseren Standort wieder zurückkehren.

                          Um 01:00 Uhr nachts war dann der Einsatz für uns beendet.

                           

                          sonstige Informationen

                          Einsatzbilder