Kreisfeuerwehrtag 2022

(mdi) Am 04. September fand endlich wieder ein Kreisfeuerwehrtag nach der Coronapause statt.

Bei bestem Wetter trafen sich 59 Wettbewerbsgruppen bei bestem Wetter zum Wettbewerb. Drei verschiedene Aufgaben waren abzuarbeiten.

1. Löschangriff 

2. Kuppeln einer Saugleitung

3. Funkmodul

Beim Löschangriff galt es ein Feuer eines Holzstapels schnellstmöglich zu löschen. Als Sonderaufgabe galt es, einen B-Schlauch zu tauschen, wobei hier die Zeit gestoppt wurde. Diese Aufgabe wurden von unseren Aktiven sehr gut erfüllt. Leider gab es Punktabzüge, da ein Strahlrohr nicht von einem allein angekuppelt wurde. Dieser "Fehler" ist vielen Gruppen unterlaufen, wobei die FwDv hierrüber nichts eindeutig aussagt.

Beim Kuppeln gilt es eine Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer herzurichten. Das alles auf Zeit.

Und zum Schluss gab es das neu eingeführte Modul "Funken". Hierbei ist es die Aufgabe als Melder einen Auftrag über Funk entgegenzunehmen. Es müssen die Koordinaten eines Bereitstellungsraumes bestimmt werden, und dem Feuerwehrzug zu melden. Danach muss dem Einsatzleiter die Erfüllung des Auftrages gemeldet werden. Für all diese Aufgaben muss der Funkkanal geändert werden. Auch hier ist eine Maximalzeit vorgegeben. Auch diese Aufgabe wurde fehlerfrei erfüllt.

Am Abend kam es dann zur Siegerehrung. Wie gewohnt wurde mit den letzte Platzierungen begonnen. Die Feuerwehrfrauen und -männer auf Plate-Gollau mussten einige Zeit warten, bis sie genannt wurden.

 

         15. Platz       

Diese Ergebnis kann sich bei 59 Gruppen sehen lassen. Wäre uns der Fehler am Strahlrohr nicht passiert, wären wir 7. geworden.

Glückwunsch an die Wettbewerbgruppe der FF Plate-Gollau                                                     

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.