eiko_list_icon Rauchentwicklung Heizungsraum
(Einsatz-Nr. 2)

Brandeinsatz > Wohngebäude
Brandeinsatz
Einsatzort Details

29439 Gollau
Datum 19.02.2023
Alarmierungszeit 09:38 Uhr
Einsatzbeginn: 09:42 Uhr
Einsatzende 10:38 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 0 Min.
Alarmierungsart Sirene
Einsatzführer Thomas Weyhofen
Einsatzleiter Michael Dittrich
Mannschaftsstärke 1/16
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau
Polizei Lüchow
    Fahrzeugaufgebot   TSF
    Brandeinsatz

    Einsatzbericht

    (mdi) Einsatz B1, Rauchentwicklung im Heizungsraum.

    Zu einer starken Rauchentwicklung kam es am Sonntag Früh in einem Heizungsraum. Der Ölbrenner der Heizung hatte eine Fehlfunktion. Als die ersten Einsatzkräfte in den Heizungsraum kamen, schlugen die Flammen schon ein wenig es dem Heizungskessel. Sofort wurde die Heizung ausgeschaltet. Löscharbeiten waren zu Glück nicht erforderlich. Der Keller und das Haus wurden gelüftet, die Rauchmelder ausgeschaltet und die Einsatzstelle der Eigentümerin übergeben. Die Heizung darf ersteinmal nicht wieder in Betrieb genommen werden, bis ein Fachmann die Ursache der Fehlfunktion beseitigt hat. Nach ca. 30 Minuten waren wir wieder am Standort und nach der Einsatznachbesprechung war für uns der Einsatz beendet.

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.