eiko_list_icon Strohballenbrand
(Einsatz-Nr. 9)

Brandeinsatz > Wald / Flächen
Brandeinsatz
Einsatzort Details

29439 Grabow
Datum 14.09.2021
Alarmierungszeit 00:23 Uhr
Einsatzbeginn: 00:28 Uhr
Einsatzende 01:30 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 7 Min.
Alarmierungsart Sirene
Einsatzführer Michael Dittrich
Einsatzleiter Ortsbrandmeister Grabow
Mannschaftsstärke 1-9
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Plate-Gollau
Freiwillige Feuerwehr Lüchow (Wendland)
Polizei Lüchow
Freiwillige Feuerwehr Grabow
Brandeinsatz

Einsatzbericht

(mdi) Am 14.09.2021 wurden die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Plate-Gollau um 00:23 Uhr durch Sirene und Alarmmelder geweckt.

Gemeldet wurde der Brand von Strohrundballen auf einem Feld in der Gemarkung Grabow. Gemeinsam mit den Aktiven der Feuerwehr Grabow und Lüchow rückten wir zum Einsatzort aus.

Vor Ort brannten ca. 50 Rundballen auf ganzer Länge. Brandstiftung wird angenommen. Die Aktiven der FF Grabow bauten mit unserer Unterstützung eine Wasserversorgung von einem ca. 200m entfernten Unterflurhydranten auf. Die FF Lüchow verhinderte mit ihrem Tanklöschfahrzeug (TLF) bis dahin eine Ausbreitung des Feuers auf dem Acker.

Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der FF Plate-Gollau drückten zwischenzeitlich mit Hilfe einer zweiteiligen Steckleiter die noch nicht in Vollbrand stehenden Rundballen der obersten Reihe von der Miete herunter.

Als die Wasserversorgung aufgebaut war, verließen die FF Plate-Gollau und FF Lüchow die Einsatzstelle. Die FF Grabow übernahm die Brandwache, bis das Stroh kontrolliert abgebrand war.

Vor Ort war auch der Bereichsbrandmeister Ost und machte sich ein Bild vom Einsatzgeschehen.

Um 01:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet.

 

 

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.